Genomselektion

Published on Nov. 20, 2017

Genomselektion

Das Zuchtprogramm mit Genomselektion von Hendrix Genetics verbessert die Genauigkeit bei der genetischen Selektion. Mit diesem Verfahren begrüßen wir unsere Kunden in einem neuen Zeitalter der gernom-basierten Zucht, in der Genauigkeit, ein besseres Verständnis der DNA-Zusammensetzung und letztendlich eine stärker maßgeschneiderte Vorgehensweise integriert werden. 

Was ist die Genomselektion?

Die Genomik ist die Sequenzierung und Analyse des Genoms (DNA) eines Organismus. Durch die Analyse von Phänotypen (Eigenschaften, die wir sehen und messen können, z. B. Körpergewicht) gemeinsam mit den Genomdaten (DNA von Einzeltieren) können wir eine präzisere Selektion nach wünschenswerten Eigenschaften vornehmen und deren schnellere Verbesserung erleben. Die Genomik bietet mehr Einblicke als herkömmliche Tierzuchtverfahren, insbesondere bei Eigenschaften, die erst in einem späten Lebensstadium oder überhaupt schwierig gemessen werden können. Auf der Grundlage ihrer eigenen einzigartigen Muster von DNA-Markern sagen die genomischen Zuchtwerte mit hoher Genauigkeit voraus, was Gene im Zuchtprogramm wert sind. DNA-basierte Informationen siond die treibende Kraft im Prozess der weiteren Verbesserung des Zuchtbestands, maßgeschneidert auf die Kundenanforderungen.

Genetische Vorteile des Zuchtprogramms

Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Hilfe der Genomik Herausforderungen überwinden, die wir bisher nicht angehen konnten, und unser traditionelles Zuchtprogramm verbessern können. Die Genomselektion ist viel effektiver, wenn sie für Eigenschaften mit geringer Erblichkeit, für geschlechtsgebundene Eigenschaften oder für Eigenschaften, die erst bei der Schlachtung gemessen werden können, eingesetzt wird. Weitere potenzielle Eigenschaften sind zum Beispiel genetische Defekte, Mortalität und gesundheitsbezogene Eigenschaften. Durch genauere Einschätzungen des genetischen Potenzials der Selektionskandidaten kann der Umfang des genetischen Erfolgs wesentlich gesteigert werden. 

Die Tierzucht kann aufgrund der komplexen und veränderlichen Bedürfnisse der Wertschöpfungskette ein anspruchsvoller Prozess sein. Sie erfordert langfristiges, entschlossenes Handeln und die Kenntnis des langfristigen Bedarfs der Kunden, damit adäquat danach selektiert wird, was in der genetischen Linie weitergegeben werden soll und was nicht. Die Genomselektion ermöglicht von Beginn an eine schnellere Vorgehensweise mit viel höherer Präzision.

SNP – die Grundlage der Genomselektion

Bei der Genomsequenzierung handelt es sich um den Vorgang im Labor, bei dem die vollständige DNA-Sequenz des Genoms eines Organismus bestimmt wird. Bei der Sequenzierung eines Genoms wird die gesamte Bibliothek der Basenpaare eines Tiers kartiert. Ein kleiner Teil davon kann als Einzelnukleotid-Polymorphismus (kurz SNP) klassifiziert werden, ein Fall, bei dem die Nukleinbasen an einer bestimmten Stelle des Genoms mancher Individuen einer Spezies verschiedene Typen aufweisen. Im Genom des Tiers gibt es Millionen von SNPs. Sie sind die Grundlage der Genomselektion. Bei dieser Technologie wird eine große Anzahl von SNPs im Genom als Informationsquelle für die Abschätzung des Zuchtwerts ausgewählt. Hendrix Genetics verknüpft die Unterschiede bei diesen Markern mit Leistungsunterschieden bei den Tieren des Referenzpanels und bietet damit die einzigartige Möglichkeit, den genomischen Zuchtwert zu berechnen. 

Diese Marker stellen eine viel genauere Messung des genetischen Werts dar, da die meisten Eigenschaften von einer großen Anzahl von Genen mit geringen Wirkungen beeinflusst werden. Weiterhin werden diese genomischen Informationen zur Abschätzung der Beziehungen zwischen Tieren genutzt, sodass Familiendaten besser genutzt werden können. Die Markerwirkungen werden anschließend zur Prognose des genetischen Werts von Tieren verwendet, bei denen es keine präzisen Phänotypen gibt, die aber nach SNP-Markern genotypisiert wurden.  

Einsatz in den einzelnen Spezies

Bei Hendrix Genetics dreht sich alles um unser Credo „Better Breeding Today for a Brighter Life Tomorrow“, und dieser technische Fortschritt ebnet den Weg für mehrere Spezies. Die nachstehende Zeitleiste zeigt, wann bei den einzelnen Spezies die Genomselektion in das Zuchtprogramm integriert wurde.

Genomic timeline DE

Die Genomselektion bietet höhere Präzision und Geschwindigkeit sowie mehr Kenntnis, eine höhere Wahrnehmung und ein besseres Verständnis der Tier-DNA. Diese neue Technologie passt zu unserem Ziel, der Wertschöpfungskette für tierische Proteine innovative und nachhaltige genetische Lösungen bereitzustellen. 

Related articles

, by
View The Flock of the Month

Using available customer data from all over North America, this initiative selects the top performing flock for each month.The goal of Flock of the Month is to give insight into the performance of ou…

, by
Hybrid Spring Events 2025

We have enjoyed seeing so many participants at the Q1 shows! Now we look ahead to Q2 for even more opportunities to connect.

, by
Strengthening Bonds and Sharing Knowledge at TSPC 2025

This year's conference was once again the meeting place of the European turkey industry. The event featured a mix of networking, presentations, and discussions, all set within the warm and close…